§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden
allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis
zwischen BHG Greenfield GmbH Prettachstrasse 49 A-8700 Leoben und den
Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen.
Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende
Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist
Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2)
Nach Eingabe Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons
nehmen Sie dieses Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an.
§ 3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten
Ihre
Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des
Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Die AGB schicken wir
Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit
über unsere Webseite aufrufen. Als registrierter Kunde können Sie auf
Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden LogIn-Bereich (Meine
Bestellungen) zugreifen.
§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie
können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der
Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den
Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess
können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett
beenden.
§ 5 Kundeninformation: Verhaltenskodex
Wir haben uns folgendem Verhaltenskodex unterworfen:
Kein Verkauf an Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Mit Abschluss des Kaufvertrages verpflichtet sich der Käufer, die von uns erworbenen Zierpflanzen zu keinem gesetzwidrigen Zweck zu verwenden. Unsere Zierpflanzen sind ausschließlich für botanische Zwecke zu verwenden.
Sollte
jedoch ein Kunde beabsichtigen, Suchtmittel aus einer von uns
angebotenen Pflanze zu gewinnen, ergibt sich eine Strafbarkeit nach dem
Suchtmittelgesetz. Ist ein solches Verhalten für uns erkennbar, sind wir
leider aus rechtlichen Gründen gezwungen, den Abschluss eines
Kaufvertrages zu verneinen bzw. einen bereits geschlossenen Kaufvertrag
wieder aufzulösen. Mit Abschluss des Kaufvertrages verpflichtet sich der
Käufer, die von unserem Geschäft erworbenen Zierpflanzen zu keinem
gesetzwidrigen Zweck zu verwenden. Angebotene Zierpflanzen.
§ 6 Verjährung Ihrer Gewährleistungsansprüche
(1) Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware
Ihre
Ansprüche wegen Mängeln bei gebrauchten Sachen verjähren – unabhängig
von der Rechtsgrundlage – in einem Jahr ab Übergabe der verkauften Sache
an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind Ansprüche wegen Mängel,
die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die
wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese
ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
(2) Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Ihre
Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren –
unabhängig von der Rechtsgrundlage – in einem Jahr ab Gefahrübergang,
wobei Sie das Vorliegen eines Mangels beweisen müssen. Von dieser
Regelung ausgenommen sind Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig
verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die
Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen
Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Wir
schließen die Haftung für leicht fahrlässige Schäden aus, sofern diese
keine Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit von Menschen oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem
Produkthaftungsgesetz (PHG) berührt sind. Unternehmer im Sinne des
Unternehmensgesetzbuchs (UGB) haben das Vorliegen von Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit zu beweisen. Gegenüber Unternehmern ist die
Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Folgeschäden ausgeschlossen.
§ 8 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, wenn Sie Unternehmer sind.
§ 9 Information gem. § 19 Abs 3 Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG)
Gemäß
§ 19 Abs 3 Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG) haben wir den
Verbraucher, wenn wir mit diesem in einer Streitigkeit keine Einigung
erzielen können, auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger
(z.B. E-Mail) auf die zuständige Stelle zur alternativen
Streitbeilegung, im Folgenden „AS-Stelle“ genannt, hinzuweisen. Wir
haben zugleich anzugeben, ob wir an einem Verfahren teilnehmen werden.
Die für uns vorgesehene AS-Stelle: Internet Ombudsmann
http://www.ombudsmann.at / Greenfield Shop
http://www.greenfield-shop.com
Wir werden an diesem Verfahren nicht teilnehmen.
ACHTUNG: Wir behalten uns das Recht vor, die Preise und die technischen Angaben zu modifizieren. Für Druckfehler und sonstigen Irrtümer wird keine Verantwortung übernommen.